Versorgungssicherheit07.04.2025

Neuer Hochbehälter sichert Trinkwasserversorgung für die Zukunft

Ein Projekt mit Weitblick: So sichert Amstetten seine Trinkwasserversorgung nachhaltig ab.

Mit modernster Technik für mehr Versorgungssicherheit – Der neue Hochbehälter Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth markiert einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen Wasserinfrastruktur der Region Amstetten. Mit einer Kapazität von 1.200 Kubikmetern wird er künftig rund 1.400 Haushalte in Ulmerfeld, Hausmening, Neufurth und sogar bis nach Allhartsberg zuverlässig mit Trinkwasser versorgen.

Was den Hochbehälter besonders macht: Er ist der erste in Amstetten, der auch im Falle eines Stromausfalls autark weiterbetrieben werden kann. Eine Photovoltaikanlage mit 64 kWp und ein Stromspeicher mit 241 kWh sichern die Versorgung auch bei einem Blackout – ganz ohne Dieselaggregate. Zwei Drucksteigerungsanlagen mit je vier Pumpen garantieren dabei jederzeit den nötigen Wasserdruck.

Geplant ist die Inbetriebnahme Ende 2025. Mit seiner robusten Bauweise ist der Behälter auf eine Nutzungsdauer von über 50 Jahren ausgelegt. Ein echtes Leuchtturmprojekt für Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit!

Im Juni lädt die Stadtwerke Amstetten im Rahmen des Trinkwassertags zur Baustellenbesichtigung ein – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen dieses zukunftsweisenden Projekts.

zurück zum Blog

#faktenfriday - Mythen vs. Fakten

Wir räumen auf mit Mythen und Halbwahrheiten - jeden Freitag neu, informieren wir anhand von Daten und Fakten. Folgt uns auch auf Social Media und verpasst keine neuen Fakten mehr.

#faktenfriday

Newsletter

Energie sparen, schnelles Internet, Mobilität – Das betrifft uns auf irgendeine Art und Weise alle. Tipps und News rund um diese und weitere Themen erhalten Sie im regelmäßigen Newsletter der Stadtwerke Amstetten.